Generative AI: So wirkt sich die Arbeit mit ChatGPT auf das Gehirn aus

"Wird eine bestimmte Fähigkeit nicht mehr benötigt, dann werden die Hirnareale, die diesen Skill implementieren, geschwächt", sagt Hirnforscher Peter Gerjets vom Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen.

"Wird eine bestimmte Fähigkeit nicht mehr benötigt, dann werden die Hirnareale, die diesen Skill implementieren, geschwächt", sagt Hirnforscher Peter Gerjets vom Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen.

Foto: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Zurück zum Artikel: Generative AI: So wirkt sich die Arbeit mit ChatGPT auf das Gehirn aus