Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, zahlreiche Branchen haben zu kämpfen. Wie geht es im neuen Jahr weiter? Was in wichtigen Industrien droht - und… mehr
SAP stellt sich für die Zukunft auf. Durch ein Restrukturierungsprogramm sollen weltweit 9.000 bis 10.000 Stellen wegfallen. Nun ist klar, wie viele… mehr
Was man früher im Büro besprochen hat, passiert nun in einer Videokonferenz. Dabei beobachtet man wiederkehrende Verhaltensmuster bei Kollegen. mehr
Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren. Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Worauf Käufer achten… mehr
Die Präsidentschaft sollte für Joe Biden der glanzvolle Höhepunkt einer jahrzehntelangen Karriere sein. Doch sie endet mit Drama und Kontroversen. Der… mehr
Der nationale Postdienst des Vereinigten Königreichs blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück. Nun fällt das Unternehmen erstmals in ausländische Hände. mehr
Edles Porzellan für die feine Tafel - dafür steht das traditionsreiche Unternehmen Rosenthal. Doch der Hersteller steckt in der Krise. Wie geht es weiter? mehr
Das China-Geschäft von Mercedes schwächelt. Die Konsequenz: Die Kosten müssen runter. Es geht um Milliarden. mehr
Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo… mehr
Bluesky gewinnt als Alternative zu Twitter und Elon Musks Nachfolgedienst X weiterhin Nutzer dazu. Nun übersprang die Plattform eine wichtige Marke. mehr
Der Gegenwind für Deutschlands Exporteure auf den Weltmärkten bleibt groß. Im Oktober müssen sie kräftige Rückgänge verkraften - ausgerechnet auf ihrem… mehr
Auch im Jahr 2024 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch erneut gestiegen. Die vorläufigen Daten des Umweltbundesamts zeigen: Vor allem der… mehr
Im Sommer scheiterten die Kaufpläne des Bundes für den Übertragungsnetzbetreiber Tennet an akuter Geldnot. Trotzdem schreibt CSU-Chef Söder den Kauf der neuen… mehr
Der Technologiekonzern Siemens setzt mittelfristig verstärkt auf sein Geschäft mit intelligenter Infrastruktur. mehr
Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt. Der Wirtschaftsminister setzt auf Staatshilfe. Ebenso BSW-Gründerin Sahra… mehr
Der Chemiekonzern Evonik strafft im Zuge seines Umbaus die Konzernstruktur und -führung. mehr
Zum Fest zeigen sich viele Menschen spendabel. Und das, obwohl die Sorgen um die eigenen Finanzen und die Wirtschaft allgemein groß sind. Profitieren dürfte… mehr
Dirk Nowitzki war nach seiner aktiven Karriere unter anderem als Botschafter unterwegs. Ab dem kommenden Jahr könnte er wieder etwas häufiger auf den… mehr
KI-Systeme erzeugen derzeit vor allem Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Mit einer neuen Generation seines Systems "Gemini" will Google nun einen… mehr
Die Wirtschaft schwächelt, die Inflation hat wieder angezogen. Für die Währungshüter der Europäischen Zentralbank eine schwierige Gemengelage. Der weitere… mehr