Projekte


Modernes ERP

Tyrolit forciert Digitalisierung mit SAP S/4HANA

Bernd Reder ist freier Journalist und Autor mit den Schwerpunkten Technologien, Netzwerke und IT in München.
Der Schleifmittelhersteller Tyrolit hat auf SAP S/4HANA umgestellt, um die digitale Transformation voranzutreiben. Den Basisbetrieb übernimmt Kyndryl.
Die Produktionsprozesse von Tyrolit werden weltweit über das zentrale ERP-System gesteuert. Deshalb musste die Umstellung auf SAP S/4HANA möglichst schnell erfolgen. Fachleute des hauseigenen IT-Dienstleisters Tycom Digital Services und von Kyndryl schafften dies an einem Wochenende.
Die Produktionsprozesse von Tyrolit werden weltweit über das zentrale ERP-System gesteuert. Deshalb musste die Umstellung auf SAP S/4HANA möglichst schnell erfolgen. Fachleute des hauseigenen IT-Dienstleisters Tycom Digital Services und von Kyndryl schafften dies an einem Wochenende.
Foto: Tyrolit

Etwa 4.500 Mitarbeiter sind für die Tyrolit Gruppe tätig. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schwaz (Tirol) stellt Schleif- und Abrichtwerkzeuge sowie Diamantwerkzeuge und Maschinen für die Bauindustrie her.

Um die DigitalisierungDigitalisierung voranzutreiben sowie die Ausfallsicherheit und Effizienz zu erhöhen, entschloss sich das Familienunternehmen, die bestehende ERP-Umgebung zu modernisieren. Dies galt auch für das Betriebsmodell. Alles zu Digitalisierung auf CIO.de

Komplexe Umstellung auf SAP S/4HANA

Im ersten Schritt führt Tyrolit SAP S/4HANA ein. Das Projekt setzte Tycom Digital Services um. Das Unternehmen ging aus der IT-Abteilung von Tyrolit hervor und ist heute ein unabhängiger Anbieter von IT-Dienstleistungen für die Industrie. Unterstützt wurden die Experten von Fachleuten von Kyndryl, einem Spezialisten für IT-Infrastrukturservices.

"Die komplexe S/4HANA-Umstellung wurde innerhalb kürzester Zeit höchst professionell und ohne zusätzliche externe Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit den SAP-Spezialisten von Kyndryl abgewickelt", sagt Gerd Kohlgruber, CEO von Tycom Digital Services.

Kurze Downtime erforderlich

Weil das ERP-System die Grundlage der weltweiten Produktionsaktivitäten von Tyrolit ist, mussten die Systemausfallzeiten bei der Umstellung so gering wie möglich gehalten werden. Außerdem war der direkte Zugang zu einem eigenen, lokalen SAP-Basisspezialisten von Kyndryl wichtig, sowohl für die S/4HANA-Migration als auch für die täglichen Betriebsprozesse.

Das Headquarter von Tyrolit in Schwaz in Tirol: Das Familienunternehmen hat 4.500 Mitarbeiter und 29 Produktionsstandorte. Zur Produktpalette zählen Schleifwerkzeuge und Systeme für die Bauindustrie. Außerdem ist Tyrolit in Branchen wie der Halbleiterindustrie und Medizintechnik aktiv.
Das Headquarter von Tyrolit in Schwaz in Tirol: Das Familienunternehmen hat 4.500 Mitarbeiter und 29 Produktionsstandorte. Zur Produktpalette zählen Schleifwerkzeuge und Systeme für die Bauindustrie. Außerdem ist Tyrolit in Branchen wie der Halbleiterindustrie und Medizintechnik aktiv.
Foto: Tyrolit

Trotz der hohen Anforderungen verlief die Umstellung erfolgreich, wie Kohlgruber betont: "Mithilfe von Kyndryl wurde die Downtime auf ein Wochenende reduziert. Dadurch konnten wir unsere Geschäftsprozesse reibungslos aufrechterhalten sowie System-Upgrades und Änderungen effektiv umsetzen."

Betrieb durch Kyndryl

Die zweite Änderung im Bereich SAP bei Tyrolit betrifft das Betriebsmodell: Kyndryl übernimmt im Rahmen eines Managed Service die Verwaltung der SAP-Infrastruktur und den SAP-Basisbetrieb. Für den IT-Dienstleister sprach unter anderem die skalierbare Leistung und hohe Sicherheit der SAP-Systeme von Tyrolit, die in Rechenzentren von Kyndryl betrieben werden.

Gerd Kohlgruber; CEO von Tycom Digital Services: "Durch das von Kyndryl übernommene Management der SAP-Infrastruktur und des Basisbetriebs können wir eine hohe Effizienz, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sicherstellen."
Gerd Kohlgruber; CEO von Tycom Digital Services: "Durch das von Kyndryl übernommene Management der SAP-Infrastruktur und des Basisbetriebs können wir eine hohe Effizienz, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sicherstellen."
Foto: Tycom Digital Services

"Durch das von Kyndryl übernommene Management der SAP-Infrastruktur und des SAP-Basisbetriebs können wir eine hohe Effizienz, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sicherstellen. All das sind wichtige Faktoren, um auf dem schnelllebigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und unsere digitale Transformation schneller und besser vorantreiben zu können", fasst Gerd Kohlgruber zusammen.

Tyrolit | SAP-Modernisierung
Branche: IndustrieIndustrie
Use Case: Migration zu SAP S/4HANA und Auslagerung des SAP-Betriebs
Lösung: Umstellung auf S/4HANA; Management und Basisbetrieb durch Kyndryl
Partner: Tycom Digital Services; Kyndryl Top-Firmen der Branche Industrie

Zur Startseite